frühjahr & sommer 2024

frühjahr & sommer 2024

Die Zukunft, morgen: Upcycling, hochwertige und natürliche Materialien zu  verwenden, war immer schon selbstverständlich in der wiener konfektion. 

Diese Saison werden „Omadeckerl“, Tischsets, die mehrere Generationen liebevoll gehäkelt, geklöppelt und gestickt haben, wiederentdeckt. Kleine Kunstwerke, die oft auf Dachböden und in Kisten vergessen wurden. Ein neuer Blick darauf, eine bestimmte Art diese „Oldies“ zu verarbeiten, machen sie wieder modern und zeitgemäß. Danke an meine Kundinnen, die mir diese Schätze aus ganz Europa zugeschickt haben. So entstanden Röcke und Kleider, an denen schon unsere Ahnen mitgewirkt haben. Aufwendig gearbeitet, jedes Stück ein Unikat, die Stückzahl limitiert. Mediales Aufsehen erregte das Ballkleid der Regisseurin Nina Blum am Opernball – aus „Omadeckerln“ und von der wiener konfektion.

Kleider, Röcke und Hosen aus Leinen, handgefärbte Baumwolle und Jersey sind auch diese Saison wieder dabei. Großteils in der eigenen Werkstatt und ausschließlich regional hergestellt sind sie „Dresses of Tomorrow“.

Die Zukunft, morgen: Upcycling, hochwertige und natürliche Materialien zu  verwenden, war immer schon selbstverständlich in der wiener konfektion. 

Wiener Konfektion
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.